Presseeinladung
17. Berliner Rede zur Freiheit

Mit Sviatlana Tsikhanouskaya, Vorsitzende des Vereinigten Übergangskabinetts und belarusische Oppositionsführerin
Sviatlana Tsikhanouskaya

Sviatlana Tsikhanouskaya

© picture alliance / AA | Omar Marques

Montag, 24. April 2023, 18.00 - 20.30 Uhr, Berlin, Allianz Zentrum, Pariser Platz 

Die international anerkannte Anführerin der belarusischen Demokratiebewegung und Preisträgerin des Internationalen Karlspreises, Sviatlana Tsikhanouskaya, wurde im März 2023 in Abwesenheit zu 15 Jahren Haft verurteilt. Die Anklage lautete unter anderem „Hochverrat“ und „Verschwörung zum Sturz der Regierung“. In ihrer Rede – der 17. Berliner Rede zur Freiheit – setzt Sviatlana Tsikhanouskaya ein Zeichen für Meinungsfreiheit und Demokratie weltweit.

Begrüßung

  • Karl-Heinz Paqué
    Vorstandsvorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

17. Berliner Rede zur Freiheit

  • Sviatlana Tsikhanouskaya
    Vorsitzende des Vereinigten Übergangskabinetts und belarusische Oppositionsführerin

Im Gespräch

  • Sviatlana Tsikhanouskaya 
    Vorsitzende des Vereinigten Übergangskabinetts und belarusische Oppositionsführerin
  • Renata Alt MdB
    Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestags

Schlusswort

  • Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
    Stellv. Vorstandsvorsitzende und Bundesjustizministerin a. D. 

Für Ihre Akkreditierung und Interviewanfragen melden Sie sich bitte unter presse@freiheit.org. Bei Rückfragen steht Ihnen Johanna Koch jederzeit gerne zur Verfügung: