Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Aktuelles

So geht Aufschwung

Die liberale Wirtschaftswende

In Deutschland gibt es Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt, bei der Energieversorgung, der Bürokratie und der Infrastruktur. Doch genau hier liegt unsere Chance: Wir können wieder auf Wachstumskurs kommen! Trotz gedämpfter Wachstumsprognosen, demografischem Wandel und steigenden Sozialausgaben ist wirtschaftlicher Aufschwung möglich. Wir zeigen inspirierende Ansätze und Möglichkeiten einer liberalen Wirtschaftswende.

Veranstaltungen

  • 01 Juli
    1.07.2024 18:30 Uhr
    Kraftwerk Mitte 7
    ,
    01067
    Dresden

    Leading in Halbleiter.

    Wie kann Sachsen in der Weltliga der Chipindustrie vorn mitspielen?

    Zur Veranstaltung
  • 01 Juli
    1.07.2024 18:30 Uhr
    Stadt- und Kreisbibliothek "Georgius Agricola"
    ,
    Schlossplatz 5a
    ,
    08371
    Glauchau

    Eine Lesung mit Zugang zur armenischen Geschichte

    Corinna Kulenkamp "Aprikosenzeit, dunkel"

  • 02 Juli
    2.07.2024 18:15 Uhr
    Hauptgebäude der Universität Bonn, Hörsaal VII
    ,
    Regina-Pacis-Weg 3
    ,
    53113
    Bonn

    Der deutsche Schiffbau und die Krisen in und um die EU

    Reihe "Maritime Herausforderungen des 21. Jahrhunderts"

  • 02 Juli
    2.07.2024 18:00 Uhr
    VKU Forum
    ,
    Invalidenstraße 91
    ,
    10115
    Berlin

    Argentinien unter Milei

    Hat die Kettensägenpolitik Aussicht auf Erfolg?

  • 02 Juli
    2.07.2024 19:00 Uhr
    virtuell

    Neoliberalismus – eine Ordnung der Freiheit

    Thatcher, Reagan und die Stilisierung eines neoliberalen Feindbildes

    Zur Veranstaltung
  • 03 Juli
    3.07.2024 18:00 Uhr
    Haus der Patriotischen Gesellschaft
    ,
    Trostbrücke 6
    ,
    20457
    Hamburg

    Die Schuldenbremse – Auslaufmodell oder Zukunftshoffnung?

    Wie der Staatshaushalt die Krisen bewältigen kann

Female Empowerment-Programm

Bewerbungsstart am 1. Juli 2024

Gesellschaft und Politik brauchen mehr weibliche Perspektiven. Genau deshalb gibt es das Female Empowerment-Programm der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Teilnehmerinnen profitieren von Trainings, Netzwerkveranstaltungen und der Betreuung durch Mentorinnen und Mentoren. Vom 1. Juli bis 31. August können sich liberal engagierte Frauen bewerben. #FemaleForward

Die neue Liberal ist da.

WIE VERTEIDIGEN WIR EUROPA?
Gegen die Bedrohung unserer Freiheit brauchen wir mehr Entschlossenheit.

Mit Beiträgen von Kaja Kallas, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Dita Charanzová, Wolfram Eilenberger, Gerhard Knaus, Jenni Roth, Wladislaw Inosemzew und vielen mehr.

Israel: Nachrichten und Analysen zur Lage in Israel

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit steht solidarisch an Israels Seite, gegen den Terror und für Frieden in der Region. Wir geben die Hoffnung auf eine Zukunft, in der Israelis und Palästinenser Seite an Seite in Frieden, Sicherheit und Wohlstand leben können, nicht auf. Die Stiftung setzt sich dazu in Deutschland für eine liberale Gesellschaft ein, in der kein Platz für Antisemitismus, Israelhass und Diskriminierung aufgrund von Religion, ethnischem Hintergrund oder sexueller Orientierung ist.