Landesbüro Nordrhein-Westfalen

Wissen. Gestalten. Vorangehen.
Köln

Immer einen Schritt voraus.

Das Team für Nordrhein-Westfalen organisiert jährlich über dreihundert Veranstaltungen zu politischen und gesellschaftlichen Zukunftsthemen für Alle, die vorweg denken wollen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir exklusives Wissen – von konkreten Fragestellungen quer durch unser Bundesland bis hin zu politischen Großereignissen rund um die Welt.

Bei uns ist nicht nur Zuhören, sondern auch Gestalten angesagt. Um immer an der Spitze zu bleiben, entwickeln wir unsere Veranstaltungen stetig fort und gehen innovative Wege. Mit interaktiven Formaten laden wir Sie zum Mitdiskutieren ein. Bei vielen Events haben Sie es in der Hand, das Programm aktiv zu beeinflussen.

In unseren Workshops findet Qualifizierung mit Mehrwert statt. Ob Rhetorik, Public Relations oder Strategieentwicklung: Erfahrene Experten geben Ihnen wertvolle Tipps für Ihr erfolgreiches politisches oder gesellschaftliches Engagement. Im kleinen Kreis können Sie Ihre persönlichen Ziele individuell verfolgen.

Exklusive Begegnungen in Ihrer Nähe.

Wir öffnen Türen zu hochkarätigen Experten, zu interessanten Orten in Nordrhein-Westfalen und Kontakten in die Welt. Mit unseren Events bieten wir Ihnen exklusive Einblicke in Unternehmen, Institutionen und überraschende Locations in Ihrer Nähe.

Geschäftsführer und Top-Entscheider von Unternehmen, Verbänden und NGOs sind bei uns ebenso zu Gast wie Minister, Abgeordnete und Botschafter aus aller Welt. Möglich macht dies ein weit verzweigtes und exklusives Netzwerk quer durch NRW, Deutschland und rund um den Globus.

Aktuelles

Events

  • 02 Juli
    2.07.2024 18:15 Uhr
    Hauptgebäude der Universität Bonn, Hörsaal VII
    ,
    Regina-Pacis-Weg 3
    ,
    53113
    Bonn

    Der deutsche Schiffbau und die Krisen in und um die EU

    Reihe "Maritime Herausforderungen des 21. Jahrhunderts"

  • 06 Juli
    6.07.2024 13:40 Uhr
    Start Rundgang: Reiterdenkmal am Heumarkt
    , ,
    50667
    Köln

    #FNFunboxed: Geführter Stadtrundgang durch die schwule Geschichte Kölns

  • 09 Juli
    9.07.2024 18:15 Uhr
    Hauptgebäude der Universität Bonn, Hörsaal VII
    ,
    Regina-Pacis-Weg 3
    ,
    53113
    Bonn

    Der Duisburger Hafen - eine unterschätzte maritime Infrastruktur und ihre Bedeutung für Europa

    Reihe "Maritime Herausforderungen des 21. Jahrhunderts"