Suche

Filtern nach
8460 Ergebnisse

TÜRKEI BULLETIN 24/15

Inhalt u. a.: Russland verschärft Sanktionen gegen die Türkei, Hacker-Attacken auf türkische Banken, Zypern: Vielversprechende Schritte in Richtung Wiedervereinigung, Vorsichtige Annäherung zwischen Israel und Türkei, Bürgerkriegsähnliche Zustände im

TÜRKEI BULLETIN 24/15

Liberale Thesen zur Flüchtlingssituation

Wo wir stehen - und was jetzt zu tun ist Für Deutschland und Europa steht viel auf dem Spiel: Die Freizügigkeit als eine der wesentlichen Freiheitsrechte in der Europäischen Union, die offene, plurale Gesellschaft und die Solidarität aller

Liberale Thesen zur Flüchtlingssituation

Gründerszene in Deutschland

Eine Geschäftsidee wird nicht von allein zum fertigen Produkt. Zuvor müssen die Hürden des Staates überwunden werden, sei es der bürokratische Aufwand bei der Gewerbeanmeldung, das komplizierte Steuerrecht, die Arbeitsmarktregulierung sowie die

Gründerszene in Deutschland

Zwischen Privatsphäre und Sicherheit

Nicht nur in Europa, auch in den USA machten sich im Nachgang der Snowden-Enthüllungen Kritik und Misstrauen über die Abhörpraktiken der US-Geheimdienste gegenüber staatlicher Überwachung breit. Anders als wir es in Europa oft wahrnehmen, wird die

Zwischen Privatsphäre und Sicherheit

Türkei Bulletein 02/16

Inhalt u. a.: Debatte um Akademiker-Aufruf hält an, Europäisches Gericht rügt Türkei wegen Verlet-zung der Pressefreiheit, Bilaterale Regierungskonsultationen ganz im Zeichen der Flüchtlingskrise, Weiterhin bürgerkriegsähnliche Zustände im Südosten

Türkei Bulletein 02/16

Raj kam ohne Regenbogen

Indiens LGBT-Bewegung schöpft Mut. Das Verfassungsgericht hat die Kriminalisierung gleichgeschlechtlicher Liebe erneut auf die Tagesordnung gesetzt. Die Abschaffung des berüchtigten Paragraph 377 wäre ein Meilenstein für die Rechte sexueller

Raj kam ohne Regenbogen

Freiheitsbeschränkung - Selbstzensur - Korruption

Yavuz Baydar, ehemaliger Kolumnist der englischsprachigen Today's Zaman analysiert die aktuelle Lage der Medien in der Türkei und den Umgang mit kritischen Medienvertretern. Baydar, der von den Einschränkungen der Pressefreiheit selbst betroffen

Freiheitsbeschränkung - Selbstzensur - Korruption

Innovationsoffensive für Mittelstand und Gründer

Die bundesweite Roadshow der Stiftung für die Freiheit und ihrer namhaften Kooperationspartner bietet Mittelständlern, Start-Ups, Wissenschaft und Politik die Möglichkeit, sich in ihrer Region zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen.

Innovationsoffensive für Mittelstand und Gründer

Die Lage der LGBT in Russland

Seit Putins zweiter Präsidentschaftsperiode fällt Russland in längst vergessen geglaubte Repressionen zurück. Die LGBT-Gemeinschaft spürt diesen Wandel wohl am stärksten. Aufgrund neu erlassener Gesetze durch homophobe Gruppierungen sowie durch

Die Lage der LGBT in Russland

Jahresbericht 2015

Highlights und Berichte aus der Stiftungsarbeit 2015, Bilanz und Geschäftsbericht.

Jahresbericht 2015
Close menu