Suche

Filtern nach
8462 Ergebnisse

Rechtspopulistische Parteien in Europa: Einbindung oder Isolation?

Die vorliegende Studie wurde im Zeitraum von Mai bis Juni 2020 verfasst. Analysiert wurde der Umgang von neun liberalen Parteien mit rechtspopulistischen Akteuren in fünf europäischen Ländern: Estland (Eesti Keskerakond, Reformierakond), Finnland

Rechtspopulistische Parteien in Europa: Einbindung oder Isolation?

Wohneigentumspolitik in Europa

Wohneigentum stärkt die Altersvorsorge, sorgt für eine gleichmäßigere Vermögensverteilung, verhindert Gentrifizierung und festigt die Akzeptanz für die Soziale Marktwirtschaft. Umso bitterer ist diese Erkenntnis: In keinem anderen Land der EU ist der

Wohneigentumspolitik in Europa

Rentenpolitik im Schatten der Babyboomer

Die Studie des ifo-Instituts Dresden untersucht die Entwicklung der wesentlichen Kennzahlen der gesetzlichen Rentenversicherung bis 2050. Es zeigt sich, dass der demographische Wandel in den nächsten Jahrzehnten voll zuschlägt und enorme

Rentenpolitik im Schatten der Babyboomer

Ethik des Weltbürgers

Die moderne Welt steht vor einer ungewissen Zukunft: Digitalisierung, Globalisierung, Migration, Klimawandel, religiöser Fundamentalismus und Terrorismus – um nur einige der großen Themen zu nennen. Aber nicht nur durch real existierende

Ethik des Weltbürgers

Plastik: Wertstoff oder Umweltsünder?

Kunststoffe haben in den fünfziger Jahren die Welt revolutioniert und wurden jahrzehntelang als Alleskönner gefeiert. Plastik ist unglaublich vielseitig und ist aufgrund der vielfältigen Eigenschaften in fast allen Bereichen unseres Lebens zu finden

Plastik: Wertstoff oder Umweltsünder?

Nachhaltige Stadt

Obwohl Städte nicht einmal ein Prozent der globalen Landoberfläche bedecken, sind sie für über 70 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Diese Zahlen machen deutlich, dass unseren Städten bei der Bekämpfung des Klimawandels eine

Nachhaltige Stadt

50 Jahre Internationale Politik

„Dem Prinzip ‚Freiheit in Menschenwürde‘ in allen Bereichen der Gesellschaft Geltung zu verschaffen“, diesem Auftrag aus ihren politischen Grundsätzen widmet sich die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) seit 50 Jahren weltweit. Die

50 Jahre Internationale Politik

10-Punkte-Guide Stadtentwicklung

Unser 10-Punkte-Guide Stadtentwicklung zeigt kurz und knapp, wie Städte ihre aktuellen Herausforderungen mit liberalen Ideen bewältigen können. Das Papier liefert Antworten auf die folgenden zehn Fragen: Wie entsteht bezahlbarer Wohnraum? Wie

10-Punkte-Guide Stadtentwicklung

Krieg mit anderen Mitteln

Desinformation und Propaganda stellen demokratische Staaten und ihre Gesellschaften vor große Herausforderungen. Als Teil des globalen Informationskrieges werden sie von meist autoritären und anti-demokratischen Staaten in einem globalen

Krieg mit anderen Mitteln

Die Wahlprogramme im Überblick - Sachsen-Anhalt

Alle Analysen zeigen: Inhalte und Programme werden immer wichtiger für die Entscheidung, welcher Partei die Wählerinnen und Wähler ihre Stimme geben. Gleichzeitig ist es nicht allen Interessierten möglich, hunderte von Seiten der Wahlprogramme im

Die Wahlprogramme im Überblick - Sachsen-Anhalt
Close menu