
Hier entstehen liberale Ideen
Das Liberale Institut
Das Liberale Institut
Das Liberale Institut ist das thematische Kreativzentrum der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Es entwickelt innovative politische, an der Lebenswirklichkeit der Menschen orientierte Ideen, Impulse und Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen. Es nimmt Stellung zu Fragen der Zeit, formuliert inhaltliche Positionierungen, die das politische Leitbild des Liberalismus gedanklich weiterentwickeln, und stellt sie zur öffentlichen Diskussion.
Im Mittelpunkt steht der große Bildungsauftrag der Stiftung: Die Fundierung liberaler Positionen als Diskussionshandreichung, um engagierte Bürger befähigen, liberale Anliegen zu vertreten – als Anleitung zum Selberdenken.
Weitere Informationen
-
Demokratiebildung und Schülerpartizipation
Demokratie lebt vom Mitmachen, doch junge Menschen müssen darin geschult werden. Unsere Publikation untersucht, wie Schüler an demokratische Prinzipien herangeführt werden und welche Partizipationsmodelle geeignet sind.
-
Die Schuldenbremse
Eine Studie zur Schuldenbremse zeigt: Sie beeinträchtigt Investitionen nicht, stärkt aber die Haushaltskonsolidierung. Ohne sie wäre die Bundesverschuldung 20 % höher, die Zinskosten 2011–2021 um 0,46 % höher.
-
Wachstumsbooster Arbeitsmarkt
Deutschlands Wachstum schwächelt, während Investitionsbedarf und Arbeitskräftemangel steigen. Eine RWI-Studie zeigt: Die Aktivierung ungenutzter Potenziale könnte Wirtschaft und Staatseinnahmen stärken.
-
Marktwirtschaft und Unternehmertum in Schulbüchern
Eine Studie von Familienunternehmern und der Naumann-Stiftung zeigt: Schulbücher behandeln Wirtschaft oft einseitig. Unternehmer fehlen, der Staat dominiert als Problemlöser wirtschaftlicher Transformation.
-
Die entfesselte Stadt
Städte verlieren als Wachstumsmotoren an Dynamik. Hohe Immobilienpreise und kreative Planungslücken schrecken junge Menschen ab. Unser Policy-Paper „Die entfesselte Stadt“ zeigt Lösungsansätze auf.
-
Nachhaltige Wege aus der Baukrise
Der deutsche Wohnungsmarkt steckt in der Krise: weniger Baugenehmigungen, mehr Stornierungen, steigende Mieten. Unsere Studie „Nachhaltige Wege aus der Baukrise“ zeigt Lösungsansätze zur Kostensenkung.
-
Unsere aktuelle Themen
Soziale Marktwirtschaft, Bildung, Umwelt, Bürger- und Grundrechte, Liberale Geschichte - unser Themenspektrum im Liberalen Institut ist vielfältig. Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Themen an denen wir arbeiten.
-
Gutachten
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Gutachten des Liberalen Instituts zum Download.
Unsere Expertinnen und Experten
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Reinhardtstraße 12
10117 Berlin
Deutschland