
Dr. Susanne Spahn
Beiträge
-
Dr. Susanne Spahn
Information als Waffe
Der Täter ist der russische Geheimdienst FSB: Kaum wahrnehmbar, aber ein Teil des Krieges wird im Cyberspace gefochten. Die Hackerangriffe haben in den vergangenen Monaten zugenommen. Die russischen Medien in Deutschland sind eine Waffe im von Russland geführten Informationskrieg. Ermittlern ist es nun gelungen, den russischen Täter zu identifizieren. Wir haben mit Dr. Susanne Spahn über ihre Publikation zum Thema russische Medien in Deutschland gesprochen.
-
Dr. Susanne Spahn
Russische Medien in Deutschland
Der Täter ist der russische Geheimdienst FSB: Kaum wahrnehmbar, aber ein Teil des Krieges wird im Cyberspace gefochten. Die Hackerangriffe haben in den vergangenen Monaten zugenommen. Die russischen Medien in Deutschland sind eine Waffe im von Russland geführten Informationskrieg. Ermittlern ist es nun gelungen, den russischen Täter zu identifizieren. Aber Russland ist schon seit den Bundestagswahlen 2021 in unseren Netzen.
-
Dr. Susanne Spahn
Russische Informationswaffen
Anfang März hat die Europäische Union die Ausstrahlung russischer Staatsmedien verboten, da beispielsweise Sputnik und Russia Today unter der ständigen direkten oder indirekten Kontrolle der Regierung der Russischen Föderation stehen. Die Staatsmedien spielen eine Schlüsselrolle bei der militärischen Aggression gegen die Ukraine. Doch trotz des Verbots sendete RT DE weiter.
-
Dr. Susanne Spahn
Desinformation und russische Medien
Während in Russland immer mehr unabhängige Medien der staatlichen Kontrolle unterworfen und als „ausländische Agenten“ gebrandmarkt werden, nutzen die russischen Staatsmedien die Meinungs- und Pressefreiheit in Deutschland, um ungehindert Desinformation zu verbreiten. Jetzt will auch die EU die russischen Staatsmedien RT und Sputnik verbieten. Wie gefährlich sind die Narrative, die Russland verbreitet?