So geht Aufschwung : So geht Aufschwung.

Arbeitsmarkt, Energieversorgung, Bürokratie und Infrastruktur - in Deutschland drückt der Schuh an allen Ecken und Enden. Die Wachstumsprognosen sind gedämpft, der demografische Wandel und steigende Sozialausgaben belasten die ohnehin strapazierten öffentlichen Haushalte: Kurzum, eine grundlegende Neuorientierung ist dringend notwendig. Deutschland muss zurück auf einen Wachstumspfad. Doch wie kann das gelingen? Diese Seite widmet sich den verschiedenen Stellschrauben, Instrumenten und Möglichkeiten einer liberalen Wirtschaftswende - denn: So geht Aufschwung.

Events

  • 02 Juli
    2.07.2024 19:00 Uhr
    virtuell

    Neoliberalismus – eine Ordnung der Freiheit

    Thatcher, Reagan und die Stilisierung eines neoliberalen Feindbildes

    Zur Veranstaltung
  • 03 Juli
    3.07.2024 18:00 Uhr
    Haus der Patriotischen Gesellschaft
    ,
    Trostbrücke 6
    ,
    20457
    Hamburg

    Die Schuldenbremse – Auslaufmodell oder Zukunftshoffnung?

    Wie der Staatshaushalt die Krisen bewältigen kann

  • 08 Juli
    8.07.2024 20:00 Uhr
    virtuell

    Jagd braucht Freiheit

    Folge 5/5: Internationale Jagdpolitik ohne Deutschland?

    Zur Veranstaltung