Header Kommunalpolitik

Kommunalpolitik

Gewählt! Und jetzt?

Aufgaben und Finanzen der Kommune, Gremienarbeit, Kommunikationsstrategie, Führung des Ortsverbandes, Bürgerbeteiligung, Digitalisierung, demografischer Wandel und vieles mehr: Die Aufgaben in der Kommunalpolitik sind vielfältig und spannend. Tasten Sie sich Schritt für Schritt an diese heran und bereiten Sie sich mithilfe von kommunalpolitisch erfahrenen Trainerinnen und Trainern in unseren Seminaren auf ein Amt vor oder bringen Sie Themen voran.

Hier finden Sie eine Übersicht über spezifische Angebote der Stiftung für kommunalpolitisch Aktive: Aktiv in der Kommunalpolitik

Aktuelle Termine

  • 09 Juli
    9.07.2024 18:00 Uhr
    virtuell

    Lust auf Kommunalpolitik

    Grundlagen der Kommunalpolitik und erste Schritte im politischen Ehrenamt. Ein digitaler Crashkurs in 60 Minuten.

    Zur Veranstaltung
  • 10 Juli
    10.07.2024 8:00 Uhr
    virtuell

    Crashkurs: Wie gelingt eine ansprechende Moderation?

    Tipps für Workshops und andere Veranstaltungen

    Zur Veranstaltung
  • 17 Juli
    17.07.2024 12:00 Uhr
    virtuell

    Netzwerken für kommunalpolitisch Aktive

    Skill Talk: Schlüsselstrategien für ein professionelles Netzwerk

    Zur Veranstaltung
  • 20 Juli
    20.07.2024 11:00 Uhr
    Theodor-Heuss-Akademie
    ,
    Theodor-Heuss-Str. 26
    ,
    51645
    Gummersbach

    Neu im Vorstand

    Workshop für politisches Management

  • 24 Juli
    24.07.2024 19:00 Uhr
    virtuell

    Neu in der (Kommunal)Politik

    Engagement, Einblick und Auftritt für Neueinsteiger

  • 10 Aug.
    10.08.2024 11:00 Uhr
    Theodor-Heuss-Akademie
    ,
    Theodor-Heuss-Str. 26
    ,
    51645
    Gummersbach

    Neu im kommunalen Mandat

    Workshop für politisches Management

Nicht fündig geworden?

Benötigen Sie Kompetenzen oder Wissen zu denen wir aktuell kein Training anbieten? Schildern Sie uns Ihr Anliegen - Wir können Ihnen ganz sicher helfen.