Schülervertretung

Schülervertretung – Gemeinsam gestalten

Du bist Schülersprecherin, Klassensprecher oder willst es noch werden? Du willst an deiner Schule etwas bewegen – und zwar gemeinsam mit anderen. Großartig! Mit deinem Engagement kannst du viel erreichen. Los geht´s!

Onlinekurs: Schülersprecher*in – und nun?

Lust, sofort einzusteigen? Dann ist dieser kostenlose Onlinekurs für dich genau richtig. Unsere Seminarleiterin und langjährige Schülersprecherin Philine zeigt dir, wie du mit deinem Team erfolgreich Projekte umsetzen kannst. Kurze Lern-Tutorials bringen dich schnell voran – und bieten dir hilfreiche Handouts und Checklisten für diene SV-Arbeit vor Ort: Schülersprecher*in – und nun?

Praxishandbuch für die Schülervertretung

Die richtigen Themen finden, Projekte gekonnt organisieren, Mitstreiter und Nachwuchs für die SV motivieren. Das Praxishandbuch liefert dir hilfreiche Tipps und ganz viel Erfahrungswissen. Vorlagen für Projektpläne, Einladungen und Protokolle – alles inklusive. Einfach nachschlagen und loslegen. So macht SV-Arbeit noch mehr Spaß. Das Praxishandbuch gibt’s online – du kannst es aber auch kostenlos bei uns bestellen. Hier entlang: Gemeinsam Projekte gestalten

Crashkurs Schülervertretung

Der Tagesworkshop in eurer Schule

Lasst uns loslegen! Vor Ort bei euch in der Schule. Wir kommen bei euch vorbei, an einem Wochentag oder am Samstag – so, wie es für euch am besten passt. Die Workshops dauern in der Regel von 9 bis 16 Uhr, die genauen Zeiten vereinbaren wir in Rücksprache mit euch und unseren Seminarleitern.

Was nehmen wir uns vor? Es geht um eure Rechte und eure Chancen. Wie könnt ihr die Interessen eurer Schülerinnen und Schüler hörbar und erfolgreich vertreten? Wie könnt ihr euch als Team noch besser organisieren und eure Projekte planen? Was wollt ihr eigentlich konkret an eurer Schule verändern?

Unsere erfahrenen Coaches geben euch Antworten und zeigen euch Tricks und Tipps, wie ihr eure Ziele erreichen und eure Vorhaben umsetzen könnt. Wir machen das natürlich interaktiv – ihr seid gefragt und entwickelt gemeinsam mit eurem Team Ideen. Und dann vor allem konkrete Pläne, wie ihr eure Projekte umsetzte könnt.

Die Workshops sind kostenlos und mit ausreichend Vorlauf jederzeit möglich. Interesse? Dann meldet euch einfach bei uns (Kontakt am Ende der Seite) – wir freuen uns darauf! Das Programm für einen Tagesworkshop findet ihr hier [Link]

Yes we can – Demokratieworkshop für Schülervertretungen

Intensivworkshop in der Theodor-Heuss-Akademie

Endlich mal richtig viel Zeit miteinander verbringen. Und ganz tief einsteigen in eure Ideen und Projekte. Das bieten wir euch beim Intensivworkshop für Schülervertretungen in unserer Theodor-Heuss-Akademie (THA) in Gummersbach (NRW). 2,5 Tage gemeinsam mit eurem Team: Lernen, Ideen sammeln, Projekte planen und umsetzten. Und: ganz viel Spaß miteinander haben. Die THA ist eine moderne Bildungsstätte, bietet ganz viel Raum für gemeinsames Lernen und Arbeiten aber auch viele Möglichkeiten, sich gut zu vernetzten und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen.

Inhalte: Zum Intensivworkshop gehört eine Stärken- und Schwächenanalyse für eure Schule, und eine Ideensammlung für eure SV-Arbeit. Schritt für Schritt bekommt ihr Input zu den Themen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchswerbung, Organisation und Finanzierung, SMARTE Projektplanung, Rechte der SV und Teambuilding.

Unsere Coaches sind junge Kommunikationsberater, Personalentwickler und erfahrene Trainer in der Jugend- und Erwachsenenbildung, waren selbst Schülersprecher oder Schülerzeitungsredakteure. Vor allem aber freuen sie sich auf junge Menschen, die etwas bewegen und gestalten wollen.

Das Programm des Intensivworkshop findet ihr hier [Link]

Für einen Teilnehmerbeitrag in Höhe von 70€ pro Person bieten wir euch zwei Übernachtungen in der Theodor-Heuss-Akademie inklusive Vollverpflegung – und natürlich den Workshop selbst. Meldet euch gerne bei uns – wir klären gerne offene Fragen oder suchen nach einem geeigneten Termin für eure SV.