Suche

Filtern nach
8434 Ergebnisse

Russland – Investigativer Journalismus unter Beschuss

Seit mehr als 30 Jahren spielt der investigative Journalismus in der russischen Gesellschaft eine viel größere Rolle als es in traditionellen Demokratien jemals der Fall war. Die Namen vieler Journalistinnen und Journalisten gewannen im Zuge von

Russland – Investigativer Journalismus unter Beschuss

Liberale Menschenrechtsarbeit 2021

In über 60 Ländern fördert die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit den Einsatz von Menschenrechtsverteidigern und Verteidigerinnen, Journalistinnen und Journalisten und Vertretern der Zivilgesellschaft. Mit ihrem Handeln und Agieren schaffen

Liberale Menschenrechtsarbeit 2021

Liberal - Das Magazin für die Freiheit

In der neuen Liberal widmen wir dem deutschfranzösischen Tandem und der Zukunft Europas deshalb einen Schwerpunkt. Luc André lotet die Chancen für eine verstärkte Kooperation zwischen Deutschland und Frankreich aus. Wolfram Eilenberger beschwört das

Liberal - Das Magazin für die Freiheit

Vier Wellen digitaler Währungen und die Zukunft des Geldes

Der Aufstieg digitaler Währung hat die Finanzwelt innerhalb kürzester Zeit verändert. Etablierte Geschäftsmodelle stehen vor neuen Herausforderungen. Häufig wird die gesamte Entwicklung auf eine einzige Kryptowährung reduziert: den Bitcoin. Doch seit

Vier Wellen digitaler Währungen und die Zukunft des Geldes

Guido Westerwelle

Am 18. März 2021 jährte sich zum fünften Mal der Todestag von Dr. Guido Westerwelle. Aus diesem Anlass hat sich die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in der Reihe „Public History“ mit seinem Leben in Politik und Gesellschaft, in der

Guido Westerwelle

Rudolf Virchow

„Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln." (Rudolf Virchow) Rudolf Virchow war Impulsgeber und Innovationstreiber; ein halbes Jahrhundert stand er im Zentrum von Wissen und Kultur

Rudolf Virchow

Deepfakes und Desinformation

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) spielt eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft – mit den neuen Möglichkeiten dieser Technologie gehen aber auch neue Risiken einher. Eines dieser Risiken ist der Missbrauch der Technologie für die

Deepfakes und Desinformation

Liberal - Das Magazin für die Freiheit

Das Einheitsjahr bildet den Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe: Wie hat sich unsere Gesellschaft entwickelt, und wo steuert sie hin? Was können wir aus der Geschichte des Kalten Krieges für unsere heutige Zeit lernen? Lesen Sie außerdem Beiträge von

Liberal - Das Magazin für die Freiheit

Liberal - Das Magazin für die Freiheit

Freiheit in Unsicherheit: Auch in Zeiten der Pandemie sollte man das nackte Überleben nicht zur alles bestimmenden Maxime erklären. Der eigentliche Feind einer Politik der Freiheit ist die Erstarrung in Angst und Sorge. Gesellschaft

Liberal - Das Magazin für die Freiheit

Liberal - Das Magazin für die Freiheit

„Geschlossene Gesellschaft?" - mit diesem Titel greifen wir Karl R. Popper auf und geben gleichzeitig eine Antwort: Die geschlossene Gesellschaft ist nicht die Antwort auf die Herausforderungen der Zeit. Der berühmte Publizist David Goodhart

Liberal - Das Magazin für die Freiheit
Close menu