Suche

Filtern nach
7798 Ergebnisse

Versagen, Wegschauen und neue Weltbilder

In diesem Sommer jährte sich das schwerste Kriegsverbrechen in Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs zum 25. Mal: der Genozid an über 8000 Bosniaken in Srebrenica im Juli 1995 durch bosnisch...

Rauch steigt am 22.7.1992 aus den Ruinen kürzlich ausgebrannter Häuser in Dobrinja, einem Stadtteil der umkämpften bosnischen Hauptstadt Sarajevo, auf.

#8 Talking about 25 Years of IAF

In diesem Jahr feiern wir das 25-jährige Bestehen der IAF und gemeinsam mit dem Gründungsdirektor Jörg Dehnert, seiner Nachfolgerin Birgit Lamm und der aktuellen Direktorin der IAF, Bettina Solinger...

#8 Talking about 25 Years of IAF

Internationale Akademie für Führungskräfte (IAF)

Zur Unterstützung der weltweiten Projektarbeit startete die Stiftung mit der Internationalen Akademie für Führungskräfte (IAF) vor knapp drei Jahrzehnten ein Forum und Veranstaltungsort für...

IAF

Besuchsprogramme

Die Besuchs- und Informationsprogramme bieten Politikern und Vertretern der Zivilgesellschaft aus verschiedenen Ländern ein Forum zum Austausch von Ideen und Erfahrungen in Deutschland und Europa...

Delegations

Auf dem Weg zum Einparteienstaat?

„Ich bin schon lange in der Politik, aber so einen Moment wie diesen, habe ich noch nie erlebt.“ Der Präsident des Landes und Vorsitzende der Serbischen Fortschrittspartei/SNS, Aleksandar Vučić, war...

Sitzverteilung laut RIK, Wahlen 2020

„Koalition der Hoffnung“ vor dem Aus?

In Kosovo droht der erst am 3. Februar angetretenen Regierung von Premier Albin Kurti bereits wieder der Fall. Mitten in der Coronakrise hat ausgerechnet die mitregierende LDK einen Misstrauensantrag...

kurti-mustafa1

Neue Regierung im Amt

Vier Monate nach den Parlamentswahlen haben sich die linksnationale Vetevendoje, VV (Selbstbestimmung) und die Mitte-Rechts-Partei, Demokratische Liga Kosovo, (LDK) nach langen Verhandlungen auf eine...

Kurti und Pacolli

Wahlboykott in Serbien

Seit vergangenem Herbst schließen sich immer mehr kleine Parteien und Bewegungen dem Aufruf zum Wahlboykott des Bündnisses „Zusammen für Serbien“ an. So jüngst auch die „Bewegung freier Bürger“ (PSG)...

Election Serbia

Patzer der Rivalin helfen Kroatiens neuem Präsidenten Milanovic in den Sattel

 Ausgerechnet bei dem von rechten Tönen dominierten EU-Neuling Kroatien hat der Kandidat der Linken die Präsidentschaftswahl für sich entschieden. Sein Comeback hat der frühere Premier Zoran Milanovic...

kroatien wahl

„Saturdays for Freedom“ - Vor einem Jahr begannen die Proteste in Serbien

Im Dezember 2018 starteten die Proteste in Serbien unter dem Motto „Stopp den blutigen Hemden“ als Reaktion auf den Angriff des damaligen Parteiführers der Linken, Borko Stefanović, in der serbischen...

1 von 5 Millionen, Proteste Belgrad Serbien