Suche

Filtern nach
8435 Ergebnisse

Allianzen für Demokratie

Das Modell der liberalen Demokratie steht weltweit unter Druck – autoritäre Modelle, teilweise mit totalitären Tendenzen finden wachsende Unterstützung und treten zunehmend aggressiver auf. Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und offene

Allianzen für Demokratie

Russland – Youtube und globale Plattformen

Gegen Ende der 2010er-Jahre hat das Internet das Fernsehen als beliebtestes Medienformat in Russland verdrängt. In diesem Zeitraum wurde auch das russischsprachige YouTube politisch: Bekannte Blogger fingen an, politische Inhalte zu produzieren

Russland – Youtube und globale Plattformen

Liberal - Das Magazin für die Freiheit

Russland besetzt mittlerweile rund ein Viertel des ukrainischen Territoriums, die Gefahr einer Ausweitung des Krieges ist nach wie vor nicht gebannt. Dieser europäische Krieg wirkt sich nicht nur auf die Nachbarländer aus. Für den europäischen

Liberal - Das Magazin für die Freiheit

Walther Rathenau

Walther Rathenau begründete eine Außenpolitik, die auf friedliche Koexistenz und Vernunftlösungen setzt, nicht auf Konfrontation; eine Politik, die Selbstbestimmung, multilaterale Beziehungen und wirtschaftliche Verflechtung zum Maßstab nimmt. Seine

Walther Rathenau

Subjektive Freiheit

Die vorliegende Studie befragt Menschen in 15 Ländern direkt zu ihrem subjektiven Freiheitsempfinden. Sie liefert eine Beurteilung aus der Perspektive der Bürger und mehr noch: einen Vergleich zwischen dem, was Bürgerinnen und Bürger für ihre

Subjektive Freiheit

Liberal - Das Magazin für die Freiheit

Die neue Liberal ist dem Krieg in Europa gewidmet: Josef Joffe und Timothy Garton Ash zeigen auf, was das Ende von 77 Jahren Friedensordnung in Europa bedeutet. Das Regime Putin entstand nicht über Nacht. Die bekannten russischen Journalisten Irina

Liberal - Das Magazin für die Freiheit

Serbiens Medienstrategie 2020-25 (follow up)

Nur „begrenzten Fortschritt“ hat die Europäische Kommission in ihrem jüngsten Fortschrittsbericht Serbien in Sachen Meinungsfreiheit bescheinigt. Doch nicht einmal diesen vermögen Serbiens journalistische Berufsverbände zu erkennen.

Serbiens Medienstrategie 2020-25 (follow up)

Stipendienförderung in Zahlen 2021

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit fördert begeisterungsfähige, neugierige und weltoffene Menschen. Wir unterstützen Persönlichkeiten mit akademischer Begabung in allen Fachrichtungen – im Studium und während der Promotion. Mit der

Stipendienförderung in Zahlen 2021

Vive l'Europe

Audacieux, visionnaire et disruptif - telle est la perception du Président de la République française en Allemagne. Avec son discours de la Sorbonne le 26 septembre 2017, il a non seulement tendu la main à son partenaire de l’autre côté du Rhin mais

Vive l'Europe

Internationale libérale: Rapport sur l'égalité des sexes

Avec le soutien de D66, de la Fondation Friedrich Naumann - European Dialogue et du LI Human Rights Committee, le rapport présente les résultats de 2021 Women In Political Parties Index Survey.Depuis de nombreuses années, l’Internationale Libérale

Internationale libérale: Rapport sur l'égalité des sexes
Close menu