Veranstaltungen

Wir führen derzeit Wartungsarbeiten durch. Neue Anmeldungen bitte über unseren Kundenservice per Email an service@freiheit.org oder telefonisch unter 030 22012634.
 

 

  • 15 Juli
    15.07.2024 18:00 Uhr
    virtuell

    Politik fragt. Bürger antworten.

    Umfragen ganz leicht selbst durchführen

  • 16 Juli
    16.07.2024 15:45 Uhr
    Bundesarchiv Koblenz (Hauptdienststelle)
    ,
    Potsdamer Straße 1
    ,
    56075
    Koblenz

    500 Kilometer Akten – über die Arbeit des Bundesarchivs

  • 16 Juli
    16.07.2024 16:00 Uhr
    virtuell
    , ,

    Was Frankreich bewegt

    Nach den Neuwahlen: Bleibt Frankreich regierbar?

    Zur Veranstaltung
  • 16 Juli
    16.07.2024 19:00 Uhr
    Gläserne Manufaktur Dresden
    ,
    Lennéstraße 1
    ,
    01069
    Dresden

    Automobilstandort Sachsen – Werkbank oder Weltniveau

    Zur Veranstaltung
  • 16 Juli
    16.07.2024 19:00 Uhr
    virtuell

    Neoliberalismus – eine Ordnung der Freiheit

    Paneldiskussion – Wie sieht der (Neo-) Liberalismus im 21. Jahrhundert aus?

    Zur Veranstaltung
  • 17 Juli
    17.07.2024 12:00 Uhr
    virtuell

    Netzwerken für kommunalpolitisch Aktive

    Skill Talk: Schlüsselstrategien für ein professionelles Netzwerk

    Zur Veranstaltung
  • 17 Juli
    17.07.2024 19:00 Uhr
    vhs, Hofgebäude, Bernays-Saal
    ,
    Kaiserallee 12e
    ,
    76133
    Karlsruhe

    Was, wenn Trump zurückkommt?

    Vier Strategien, wie Deutschland sich wappnen kann

  • 18 Juli
    18.07.2024 17:45 Uhr
    Wallraf-Richartz-Museum
    ,
    Obenmarspforten 40
    ,
    50667
    Köln

    #FNFunboxed: Geführter Rundgang durch Ausstellung "Paris 1874: Revolution in der Kunst- Vom Salon zum Impressionismus"

    Erkennen Sie die Verbindung zwischen dem Impressionismus und dem Konzept der Freiheit!

  • 18 Juli
    18.07.2024 19:00 Uhr
    vhs, Kursraum 1
    ,
    Schulstr. 6
    ,
    78532
    Tuttlingen

    Was, wenn Trump zurückkommt?

    Vier Strategien, wie Deutschland sich wappnen kann

  • 18 Juli
    18.07.2024 19:00 Uhr
    virtuell

    TikTok und die Generation Z... Ein Crashkurs.

    Wie begeistert man junge Menschen für liberale Politik in den Sozialen Medien?

    Zur Veranstaltung
  • 19 Juli
    19.07.2024 8:00 Uhr
    virtuell

    Frühstückstraining: Vom Smalltalk zum Wesentlichen

    Kommunikation in wichtigen Netzwerkmomenten

  • 19 Juli
    19.07.2024 15:00 Uhr
    virtuell

    US-Wahlen (3) - Was erwartet die arabische Welt?

    Zur Veranstaltung
  • 19 Juli
    19.07.2024 16:00 Uhr
    Seminarraum im Horber Kloster
    ,
    Marktplatz 28
    ,
    72160
    Horb am Neckar

    20. Horber Sommerakademie

    Next-Level-Demokratie: Aufbruch in die Meta-Moderne

  • 19 Juli
    19.07.2024 18:00 Uhr
    Theodor-Heuss-Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
    ,
    Theodor-Heuss-Straße 26
    ,
    51645
    Gummersbach

    Unrecht im Rechtsstaat

    "Sind vor dem Gesetz nicht alle gleich?"

  • 20 Juli
    20.07.2024 11:00 Uhr
    Theodor-Heuss-Akademie
    ,
    Theodor-Heuss-Str. 26
    ,
    51645
    Gummersbach

    Neu im Vorstand

    Workshop für politisches Management

  • 24 Juli
    24.07.2024 19:00 Uhr
    virtuell

    Neu in der (Kommunal)Politik

    Engagement, Einblick und Auftritt für Neueinsteiger

  • 25 Juli
    25.07.2024 17:00 Uhr
    virtuell

    Empowerment-Programm - Online-Infoveranstaltung

    Jahrgang 2024/2025

  • 31 Juli
    31.07.2024 9:00 Uhr
    virtuell

    Multitasking in modernen Zeiten

    Skilltalk zum Zeitmanagement

  • 10 Aug.
    10.08.2024 10:30 Uhr
    Treffpunkt: KRUMOS Kanubasis
    ,
    Im Schohleck
    ,
    35606
    Solms

    Die Lahn als Natur- und Wirtschaftsraum

    Teil II - von Solms bis Löhnberg

  • 10 Aug.
    10.08.2024 11:00 Uhr
    Theodor-Heuss-Akademie
    ,
    Theodor-Heuss-Str. 26
    ,
    51645
    Gummersbach

    Neu im kommunalen Mandat

    Workshop für politisches Management

  • 12 Aug.
    12.08.2024 18:00 Uhr
    Theodor-Heuss-Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
    ,
    Theodor-Heuss-Straße 26
    ,
    51645
    Gummersbach

    Liberalismus International

    Wirtschaftliche Freiheit als Motor für Menschenrechte und Wohlstand

  • 14 Aug.
    14.08.2024 8:00 Uhr
    virtuell

    Crashkurs: Mein Netzwerk, mein Erfolg:

    Die Kunst des Networkings

  • 14 Aug.
    14.08.2024 19:00 Uhr
    Das KULT
    ,
    Hamburger Straße 273 (Eingang C2)
    ,
    38114
    Braunschweig

    Ilana Shmueli und Paul Celan - Sag, dass Jerusalem ist

    Konzertante Lesung mit anschließender Diskussion

  • 16 Aug.
    16.08.2024 8:00 Uhr
    virtuell

    Crashkurs "Hashtag-Aktivismus

    Wie man mit Hashtags auf Twitter Kampagne machen kann“

  • 16 Aug.
    16.08.2024 13:15 Uhr
    Post-Tower
    ,
    Charles-de-Gaulle-Straße 20
    ,
    53113
    Bonn

    #FNFUnboxed: Zu Besuch im Bonner Post-Tower

  • 16 Aug.
    16.08.2024 18:00 Uhr
    Theodor-Heuss-Akademie
    ,
    Theodor-Heuss-Str. 26
    ,
    51645
    Gummersbach

    Erfolgreiche Pressearbeit

    Training für politische Kommunikation

  • 18 Aug.
    18.08.2024 18:00 Uhr
    Theodor-Heuss-Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
    ,
    Theodor-Heuss-Straße 26
    ,
    51645
    Gummersbach

    Grundlagen des Liberalismus

    Einführung in Theorie, Geschichte und Perspektiven

  • 21 Aug.
    21.08.2024 8:00 Uhr
    virtuell

    Crashkurs: Wie startet man einen Podcast?

  • 21 Aug.
    21.08.2024 18:00 Uhr
    virtuell

    Überzeugen in Podiumsdiskussion und Debatte

    Kommunikationsworkshop für kommunalpolitisch Aktive

  • 22 Aug.
    22.08.2024 8:00 Uhr
    virtuell

    Speed Reading - Schneller und effizienter Lesen

    Vorstellung von Methoden (inkl. Live-Übungen)