
Andreas Stoffers, Projektleiter Vietnam, hat sich vor über einem Jahr dazu entschlossen, einen eigenen Beitrag für das bessere Verständnis anderer Kulturen zu leisten. Gemeinsam mit seinem deutsch-vietnamesischen Freund Pham Quang Long hat er seine Idee eines interkulturellen Management-Guides umgesetzt. Der Ratgeber richtet sich an alle, die schon in diesem boomenden südostasiatischen Land arbeiten oder demnächst arbeiten wollen.
Es ist fast zwei Monate her, dass Vietnam mit dem Erlass Nr. 15/2022/ND-CP eine Mehrwertsteuersenkung von 10 % auf 8 % eingeführt hat - zusammen mit den CIT-Abzügen für Unternehmen. Ziel ist es, die Erholung der Wirtschaft in der Zeit nach dem Covid19 voranzutreiben. Für jeden einzelnen Auftrag mag die Ermäßigung gering sein, aber sie hat eine große Wirkung, wenn es darum geht, die Kaufnachfrage zu stimulieren.
In Vietnam ist die Blockchain-Technologie zwar schon seit einigen Jahren bekannt, für die Staatsbank und die zuständigen Behörden ist CBDC jedoch noch ein neues Konzept. Dabei muss es eine langfristige Vision für das Land geben, fordern FNF-Büroleiter Andreas Stoffers und Doan Thanh Huyen in Hanoi.
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben weltweit zu einem wirtschaftlichen Abschwung geführt. Vietnam glänzte hingegen bis vor kurzem durch eine bemerkenswerte Resilienz. Doch nun versucht auch die Regierung in Hanoi den Anstieg der Corona-Fälle im Land mit drastischen Maßnahmen einzudämmen - Ist das vietnamesische Wunder zu Ende?