
In der Türkei gibt es eine große Zahl junger Wählerinnen und Wähler, die angesichts der bevorstehenden Wahlen von der Politik nicht ignoriert werden können. Unter ihnen herrscht Hoffnungslosigkeit und Wut über die immer schlechter werdenden Lebensbedingungen. Immer mehr junge Menschen schauen sich daher verzweifelt nach Möglichkeiten im Ausland um. Ob es den Oppositionsparteien gelingt, diese wichtige Wählergruppe von sich zu überzeugen, wird sich zeigen. Ihre Probleme zu berücksichtigen, kann über die Wahlen und den Aufbau einer besseren Zukunft mitentscheiden.
Die Türkei wurde in den letzten Jahren oft für ihre Aufnahme und Versorgung von 3,6 Millionen Geflüchteten aus Syrien gelobt. Doch der Unmut in der Gesellschaft wächst. Angeheizt durch die dramatisch schlechte wirtschaftliche Lage verschärft sich das Verhältnis zwischen türkischer und syrischer Bevölkerung. Eine langfristige Integrationspolitik gibt es nicht.