EN

German Delegation besuch Pakistan
„Pakistan verdient mehr internationale Aufmerksamkeit“

Global Bridges eV (Mai 2024)
Global Bridges eV Delgation besucht das FNF Pakistan Büro, Mai 2024

Global Bridges eV Delgation besucht das FNF Pakistan Büro, Mai 2024

© FNF Pakistan/ Rebea Firdous

„Pakistan verdient mehr internationale Aufmerksamkeit“...Davon überzeugte sich eine Delegation der deutschen Vereinigung Global Bridges (http://globalbridges.de/ ) , die sich im Mai über die aktuelle Lage in Pakistan vor Ort informierte. Die 19-köpfige Delegation bestehend aus Vertretern von Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik führte Gespräche in Islamabad und Karachi, um sich über die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Lande zu informieren. Ein Besuch im Projektbüro der Stiftung stand ebenfalls auf dem Programm.

 

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Der Besuch im Stiftungsbüro stand unter dem Thema „Frauenförderung und Stärkung der Zivilgesellschaft“. Projektleiterin Birgit Lamm, Programm-Referentin Aniqa Arshad und Social Media Managerin Rebea Firdous informierten die Besucher über die Projektarbeit und allgemeine politische und wirtschaftliche Entwicklungen in Pakistan. In einem angeregten Meinungsaustausch informierten sich die Besucher über den Ausgang der Parlamentswahlen 2024 und die Entwicklungschancen des Landes. Fazit der Delegation, die von Prof. Wolfgang Ischinger geleitet wurde: „Pakistan verdient mehr internationale Aufmerksamkeit“.

„Pakistan verdient mehr internationale Aufmerksamkeit“

Professor Dr. h.c. Wolfgang Ischinger, Ehemaliger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)