IJMD : Internationales Journalisten- und Mediendialogprogramm

Das IJMD schafft Dialogräume für den internationalen Erfahrungsaustausch von Journalistinnen und Journalisten. Besonders adressiert sind Medienschaffende, die in ihren Heimatländern verfolgt und bedroht werden, aber auch diejenigen, die aufgrund der repressiven Lage oder eines bewaffneten Konfliktes bereits ins Exil geflohen sind. Fachpublikationen und Studienreisen sind elementare Bestandteile des Programms.

Aktuelles

Weltweit riskieren Journalistinnen und Journalisten und andere Medienschaffende täglich ihr Leben für eine freie Presse. Sie recherchieren und tragen mit ihren Berichten zur freien Meinungsbildung aller bei. Unermüdlich. Diesen Einsatz für einen unabhängigen Journalismus fördern wir. Der Raif Badawi Award for courageous journalists würdigt das Engagement der besonders Mutigen.

Events

  • 01 Juli
    1.07.2024 18:30 Uhr
    Kraftwerk Mitte 7
    ,
    01067
    Dresden

    Leading in Halbleiter.

    Wie kann Sachsen in der Weltliga der Chipindustrie vorn mitspielen?

    Zur Veranstaltung
  • 01 Juli
    1.07.2024 18:30 Uhr
    Stadt- und Kreisbibliothek "Georgius Agricola"
    ,
    Schlossplatz 5a
    ,
    08371
    Glauchau

    Eine Lesung mit Zugang zur armenischen Geschichte

    Corinna Kulenkamp "Aprikosenzeit, dunkel"

  • 02 Juli
    2.07.2024 18:00 Uhr
    VKU Forum
    ,
    Invalidenstraße 91
    ,
    10115
    Berlin

    Argentinien unter Milei

    Hat die Kettensägenpolitik Aussicht auf Erfolg?