Diese Analyse, die Teil von #FEMALEFORWARDINTERNATIONAL ist, bietet einen detaillierten Einblick in die Freuden und Nöte einer Frau in der Politik in dieser Übergangsregion.
Seit Jahrzehnten ist die Zivilgesellschaft ein geeigneter Rahmen für Frauen, um ihre Meinung zu äußern und ihre Probleme an die Öffentlichkeit zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Rolle der Frauen in der Zivilgesellschaft in dieser #FEMALEFORWARDINTERNATIONAL-Analyse.
Svetla Kostadinova hat die außergewöhnliche Eigenschaft eines ruhigen, seriösen Auftretens, durch das man sie respektiert, noch bevor sie einen mit ihrem Verstand beeindruckt. Sie ist seit 13 Jahren die geschäftsführende Direktorin des Instituts für Marktwirtschaft (IME), einer wichtigen und einflussreichen wirtschaftlichen Denkfabrik in Bulgarien, die seit fast 30 Jahren besteht. Svetla genießt Respekt und Einfluss in Bulgarien, ohne darüber zu sprechen.
Im Jahr 2010 trat Maia Panjikidze wegen Unstimmigkeiten mit der Innenpolitik der Regierung als georgische Botschafterin in den Niederlanden zurück. Sie kehrte zu ihrem ursprünglichen Beruf zurück - dem Unterrichten von Deutsch und Literatur für Gymnasiasten und Universitätsstudenten - und hätte nie gedacht, dass sie jemals wieder in die Reihen des diplomatischen Corps zurückkehren würde.
Svetla Kostadinova ist Geschäftsführerin eines der einflussreichsten wirtschaftlichen Think Tanks in Bulgarien.
Als weibliche Führungskraft unterscheidet Svetla nicht zwischen den Geschlechtern, wenn es um die berufliche Entwicklung oder die Übernahme von Führungspositionen geht. "In Krisenmomenten geht die Initiative an denjenigen über, der am besten vorbereitet ist, egal ob Frau oder Mann", ist ihr Rezept für Empowerment.