EN

Praktikum
Praktikum bei FNF Europe

Internship Cover

Interesse an liberale Politik? Lust auf Arbeitserfahrung in Europas' Hauptstadt? Neugierig auf Eventorganisation und vielfältige Aktivitäten einer deutschen politischen Stiftung? Dann unterstütze uns doch im Rahmen eines Praktikums.

Idealerweise erfüllst du folgende Anforderungen:

  • Mindestens vier abgeschlossene Semester in den Bereichen Politik- und Sozialwissenschaften oder Wirtschaft. 
  • Fließende Kenntnisse in Deutsch und Englisch, Französischkenntnisse sind hilfreich.
  • Umfassende EDV-Kenntnisse.
  • Interesse an Europäischer Politik und Entwicklungspolitik.
  • Kreativität, Motivation und Teamfähigkeit sind dein Ding, und Kommunikation und Organisation liegen dir auch.

Das sind deine Aufgaben:

  • Unterstützung unseres Teams
  • Recherche von Vortragsrednern und Themen
  • Assistenz bei administrativen Aufgaben und im Eventmanagement
  • Erstellung von Berichten
  • Hilfe im Bereich Kommunikation

Das Praktikum sollte ein Pflichtteil deines Studiums sein und sollte mindestens drei Monate dauern.

Wir stellen eine monatliche Aufwandsentschädigung von bis zu €500 sicher. 

Da in den Monaten Juli und August die Europäischen Institutionen geschlossen sind, vergeben wir unsere Plätze in der ersten Jahreshälfte bis maximal zum 15. Juli und in der zweiten Jahreshälfte ab dem Monat September

Gewünschte Bewerbungsunterlagen:

  1. Motivationsbrief auf Deutsch, bitte erwähne deinen Wunschzeitraum für das Praktikum
  2. Lebenslauf (CV).
  3. Gerne auch Kopien von relevanten Dokumenten und Zeugnissen (auch Sprachzertifikate).

Schicke deine Bewerbung an ute.entrup@freiheit.org

Bewerbungschluss:

Bewerbungen werden das ganze Jahr über angenommen.

Über die Friedrich-Naumann-Stiftung

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist eine deutsche gemeinnützige Organisation, die zum Ziel hat, liberale Werte wie Freiheit, Menschenrechte und Demokratie zu fördern. Mit Büros in über 40 Ländern weltweit möchten wir eine offene Gesellschaft fördern, in der Einzelpersonen die Möglichkeit haben, ihr volles Potenzial zu entfalten und zur Entwicklung ihrer Gemeinschaften beizutragen.

Die Europa-Region der FNF umfasst die Büros in Brüssel, Prag und Vilnius sowie den Global Security Hub in Brüssel und den Human Rights Hub in Genf.

Durch die Verbindung von EU-Experten, Zivilgesellschaft und Entscheidungsträgern streben wir an, einen offenen Dialog zu fördern und liberale Lösungen für europäische Herausforderungen zu diskutieren. Gemeinsam mit unseren liberalen Partnern entwickeln wir Formate und Kampagnen, um Rechtsstaatlichkeit, freie Märkte und Menschenrechte zu fördern. Darüber hinaus koordinieren wir EU-geförderte Projekte im Bereich der Demokratieförderung, der Entwicklungszusammenarbeit und des Schutzes der Menschenrechte.

Weitere Informationen findest du hier: www.freiheit.org/eu

Wir freuen uns auf dich!

Close menu