
Katrin Bannach
Projektleiterin
Friedrich Naumann Foundation for Freedom South Caucasus
Bundespräsident Steinmeier besucht Armenien und Aserbaidschan – zwei Staaten mit einer langen Geschichte des Konflikts. Doch die Hoffnung auf Frieden wächst.
Seit über 100 Tagen protestiert die Bevölkerung gegen die neue de-facto Regierung, ihre Abkehr von europäischen Werten und die Verhaftungen und Misshandlungen von Demonstrierenden. Eine ganze Reihe neuer repressiver Gesetze soll sie einschüchtern. Sie hoffen dennoch auf einen demokratischen Wandel.
In Georgien protestieren derzeit tausende Menschen gegen eine Verschiebung der EU-Beitrittsverhandlungen. Katrin Bannach leitet das Büro der Friedrich-Naumann-Stiftung vor Ort in Tiflis. Ein aktueller Kurzüberblick über die Ereignisse der letzten Tage.
Nach umstrittenen Wahlen in Georgien unterstützt Viktor Orbán die Macht der Partei des Oligarchen Iwanischwili. Applaus kam schnell aus Russland. Droht Georgien der Weg in den Kreis der Autokraten?