
Martin Dimitrov
Journalist, Bulgaria
Diese Analyse, die Teil von #FEMALEFORWARDINTERNATIONAL ist, bietet einen detaillierten Einblick in die Freuden und Nöte einer Frau in der Politik in dieser Übergangsregion.
Im Jahr 2010 trat Maia Panjikidze wegen Unstimmigkeiten mit der Innenpolitik der Regierung als georgische Botschafterin in den Niederlanden zurück. Sie kehrte zu ihrem ursprünglichen Beruf zurück - dem Unterrichten von Deutsch und Literatur für Gymnasiasten und Universitätsstudenten - und hätte nie gedacht, dass sie jemals wieder in die Reihen des diplomatischen Corps zurückkehren würde.
Monika Zajkova von der Liberaldemokratischen Partei möchte ein Beispiel für andere junge Politikerinnen in ihrem Land sein. Trotz ihres Alters verfügt sie über fast ein Jahrzehnt an politischer Erfahrung - sie trat 2011 dem Jugendflügel der LDP bei und wurde 2017 dessen Vorsitzende. Zajkova, die einen Abschluss in Rechtswissenschaften hat, arbeitete in vier Wahlkampagnen mit, bevor sie sich 2020 selbst als Abgeordnete bewarb.
Diese #FEMALEFORWARDINTERNATIONAL-Analyse befasst sich mit der Istanbul-Konvention, einem sehr missverstandenen Dokument, das in Mittel- und Südosteuropa Kontroversen ausgelöst hat, und der liberalen Reaktion darauf.