EN

Demokratie
Demokratie

SOOA PH Voting Day

Demokratie, Menschenrechte und Regierungsführung sind Teil unserer programmatischen Kernarbeit in Südost- und Ostasien. In den letzten Jahrzehnten haben wir erfolgreiche Arbeitspartnerschaften mit verschiedenen Führungspersönlichkeiten, Instituten und Organisationen aufgebaut, die unsere Werte für Gesellschaften mit stärkeren Demokratien, mehr Menschenrechten und besserer Regierungsführung teilen.

Unsere Programme zielen darauf ab

•    die Bedeutung der individuellen Freiheit als Schlüsselbaustein offener, dynamischer und gerechter Gesellschaften hervorzuheben;
•    demokratische Prozesse und politische Dialoge in der Region zu unterstützen, um demokratische Institutionen zu stärken;
•    die breite Öffentlichkeit für das Verständnis demokratischer Prinzipien zu sensibilisieren und sie zu befähigen, sich für die Erweiterung ihrer Freiheiten und Rechte einzusetzen, und
•    für die Stärkung von Menschenrechtsmechanismen und -prozessen einzutreten, damit gefährdete und unterrepräsentierte Gruppen von der Stärkung der Menschenrechte in der Region profitieren.

Mit dem Engagement unserer Projektbüros in der Region haben wir:

•    Erfolgreich langfristige Partnerschaften mit regionalen und lokalen Organisationen und Netzwerken aufgebaut. Dazu zählen unter anderem der Council of Asian Liberals and Democrats und die Working Group for an ASEAN Human Rights Mechanism.
•    Arbeitsbeziehungen mit verschiedenen demokratischen Parteien in der Region etabliert, um den Aufbau von Kapazitäten junger demokratischer Führungskräfte, die Professionalisierung des Parteimanagements und eine wertebasierte strategische politische Kommunikation zu unterstützen.
•    Hilfestellung bei der Förderung engerer Diskussionen und Verbindungen zwischen liberalen und demokratischen politischen Kräften in Asien zu gemeinsamen Anliegen wie Freihandel, Reaktion auf Populismus und Bekämpfung des Klimawandels, um nur einige zu nennen, geleistet.
•    Die Entwicklung der ASEAN-Menschenrechtserklärung unterstützt, was zur Annahme der Erklärung durch die ASEAN-Mitgliedsstaaten und zur Aufnahme einer Menschenrechtskomponente in die ASEAN-Charta führte.
•    Einen konstruktiven Dialog zwischen ASEAN-Regierungen und zivilgesellschaftlichen Organisationen aus der Region zur Vertiefung der Menschenrechtsagenda der ASEAN-Staatengemeinschaft unterstützt.
•    Mit Dream Thailand eine kreative Plattform geschaffen, die der breiten Öffentlichkeit in Thailand eine Möglichkeit bietet, Herausforderungen und Perspektiven für Thailands Wachstum und Entwicklung diskutieren zu können.
•    Politische Dezentralisierung, eine stärkere Kommunalverwaltung und die Förderung der Bürgerbeteiligung an der Kommunalpolitik als Basisdemokratie der Republik Korea unterstützt. Durch eine enge Partnerschaft mit dem Center for Local Autonomy hat unser Team in Südkorea seit 1987 Tausende von Kommunalbeamten, Kommunalpolitikern und politisch interessierten Bürgern erreicht. Außerdem trägt es dazu bei, das öffentliche Bewusstsein für die Vorteile der Dezentralisierung in Korea zu schärfen, einem Land mit einem stark zentralisierten politischen und wirtschaftlichen System.