EN

Wirtschaftliche Freiheit
Wirtschaftliche Freiheit

SOOA TH Food card

Unsere Programme in der Region Südost- und Ostasien unterstützen auch die Stärkung der wirtschaftlichen Freiheit und der wirtschaftlichen Entwicklung.

Unsere Arbeit konzentriert sich auf

  • das Vernetzung von Akademikern, Think Tanks und Politikern, um aktuelle wirtschaftliche Themen und Herausforderungen in der Region anzugehen, wie z.B. freier Marktzugang, gute Regierungsführung und Korruption.
  • die Unterstützung bei der Schaffung von rechtlichen Rahmenbedingungen, die ein nachhaltiges Wachstum ermöglichen sollen.
  • den Wissensaustausch zwischen verschiedenen Regierungsbehörden und lokalen Regierungsinstitutionen.

Zusammen mit unseren Partnern konnten wir:

  • das Economic Freedom Network Asia (EFN Asia) gründen. Das Netzwerk wurde 1998 gegründet und bietet eine Plattform, um Akademiker, Politiker, Ökonomen, Think Tanks und die breitere Öffentlichkeit zusammenzubringen, um aktuelle Herausforderungen in der Region zu diskutieren und zu erörtern.
  • die Teilnahme von EFN Asia auf dem Jeju Forum for Peace and Prosperity unterstützen. Die Präsenz auf dem Jeju Forum, auch bekannt als das „Davos Asiens“, ermöglichte es, sich an einem überregionalen Diskurs über wirtschaftliche Freiheit in der Region zu beteiligen.
  • ein breit angelegtes Programm zur Entwicklung der vietnamesischen Marktwirtschaft in Vietnam mit lokalen Think Tanks im Bereich der Wirtschaft entwicklen und implementieren. Die Ergebnisse dieses Projekts sollen den politischen Entscheidungsträgern helfen, Schlüsselindikatoren für die wirtschaftliche Leistung Vietnams besser zu beurteilen. Außerdem unterstützen wir die Vietnamesische Industrie- und Handelskammer (VCCI) bei der Erstellung jährlicher Studien zur Wettbewerbsfähigkeit der vietnamesischen Wirtschaft auf Provinzebene und zur wirtschaftlichen Leistung des Privatsektors in den Provinzen Vietnams. Gemeinsam mit dem Central Institute for Economic Management (CIEM), dem Vietnam Institute for Economic and Policy Research (VEPR) und dem vietnamesischen Außenministerium organisieren wir Studienreisen, Exkursionen, Konferenzen und Workshops zu verschiedenen Themen zur Verbesserung der Marktwirtschaft in Vietnam.
  • deutsches Know-how in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung an nordkoreanische Entscheidungsträger und Beamte vermitteln. Mit unserem Engagement erhoffen wir uns, so zum Verständnis der marktbasierten Wirtschaftsentwicklung außerhalb Nordkoreas beizutragen.
  • eine Kooperation mit dem burmesischen Industrie- und Handelsministerium vereinbaren. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Geschäftsumfeld des Landes zu fördern, indem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gestärkt werden. Die Stiftung in Myanmar hat auch erfolgreich Politikempfehlungen und Beratung zum Entwurf des KMU-Entwicklungsgesetzes, der KMU-Entwicklungspolitik, der Industriepolitik, des Industriezonengesetzes und der Wettbewerbsregeln und -vorschriften geliefert. Darüber hinaus haben wir den Entwurf der ersten KMU-Entwicklungs-Roadmap auf staatlicher/regionaler Ebene für den Chin State unterstützt, der der am wenigsten entwickelte und ärmste Staat in Myanmar ist.