
Aret Demirci
Büroleiter Türkei
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Seit dem 19. März steht die Türkei im Mittelpunkt des weltweiten Interesses – der Oberbürgermeister der Millionenmetropole Istanbul, Ekrem İmamoğlu, wurde vor den Augen der Öffentlichkeit von der Polizei abgeführt und sitzt seitdem in Haft. Doch wer ist dieser İmamoğlu – und warum stellt er eine solche Gefahr für Erdoğan dar? Eine Kurzbiografie.
Es gibt neue Hoffnung auf Frieden im Südkaukasus. Eine türkische Journalistendelegation reist nach Armenien und trifft Premierminister Paschinjan. Ist eine Normalisierung nur noch eine Frage der Zeit?
Jeden Sonntag in die Telefonzelle, 0 0 90 wählen – ein Ritual vieler Familien mit Türkei-Wurzeln. Heute sind sie Unternehmer und Teil Deutschlands. Doch warum bleibt der politische Liberalismus für viele unattraktiv? Freiheit+90 sucht Antworten.
Knapp 100 Tage ist der Sturz des Assad-Regimes in Syrien her. Wie blicken die Länder der MENA-Region auf Syrien und seine Zukunft. Eine Analyse aus der Türkei, dem Libanon, Jordanien, Israel, Ägypten, Tunesien und Marokko.