EN

Digitalpolitik
Facebook Whistleblowerin Frances Haugen zum Hintergrundgespräch

FNF Digital Expertin Ann Cathrin Riedel mit Facebook Whistelblowerin Frances Haugen
FNF Expertin Ann Cathrin Riedel mit Facebook Whistelblowerin Frances Haugen © Foto Credits: Hendrik Wieduwilt

Während ihres Deutschlandbesuchs nahm sich die US-Whistleblowerin Frances Haugen Zeit, die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Berlin zu besuchen. Während eines einstündigen Hintergrundgesprächs, zu dem Vertreterinnen und Vertreter von NGOs, der Wissenschaft und Ministerien unter Chatham House eingeladen waren, informierte Haugen das Fachpublikum über ihre Erkenntnisse, die sich auf die von ihr veröffentlichten internen Dokumente konzentrierten. Sie machte auf spezifische Probleme aufmerksam, die bisher zu wenig in der deutschen Öffentlichkeit diskutiert werden, aber Grundlage für künftige Regulierung sein müssen. Das Hintergrundgespräch ermöglichte den Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl Fragen zu den Veröffentlichungen zu stellen, aber auch Impulse für die künftige Begleitung und Gestaltung von Regulierungen auf nationaler und europäischer Ebene zu erhalten.

Die Friedrich-Naumann-Stiftung arbeitet sowohl auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene an der Frage, wie gute Plattformregulierung aussehen muss, die einerseits Probleme wie Desinformation und Hasssprache angeht, aber gleichzeitig Menschenrechte, insbesondere das Recht auf Meinungs- und Informationsfreiheit schützt. Zur Thematik erschienen bisher: