EN

Vox Populi
"Populismus ist nie für den Populus, er ist immer gegen das Volk"

Vox Populi

Dr. Stefan Braun, Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk, Victoria Reichelt, Dr. Helmut Brandstätter MdEP und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger sprachen auf der Podiumsdiskussion.

© Boaz Arad

Populistische Positionen prägen zunehmend den politischen und gesellschaftlichen Diskurs, während traditionelle demokratische Strukturen unter Druck geraten. Immer mehr Menschen wenden sich von Politik und demokratischen Prozessen ab, weil sie sich nicht gehört und verstanden fühlen. Diese Unzufriedenheit und den Vertrauensverlust greifen populistische Bewegungen auf und präsentieren einfache Lösungen für komplexe gesellschaftliche Probleme. Kritiker sehen darin eine Gefahr für den Pluralismus und die Stabilität liberaler Demokratien. Es gibt aber auch Stimmen, die argumentieren, dass Populismus helfen kann, politische Missstände aufzudecken und notwendige Reformen anzustoßen.

Warum fühlen sich sehr viele, besonders auch junge Menschen von politischen Prozessen ausgeschlossen oder von der Politik unverstanden?

Ist Populismus eine Antwort auf diese Entfremdung oder verschärft er sie, indem er das Vertrauen in demokratische Institutionen weiter untergräbt?

Diese und weitere Fragen diskutierten

Dr. Helmut Brandstätter MdEP. NEOS, Renew Fraktion des Europäischen Parlaments

Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker, Publizist, Autor

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Stellvertretende Vorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und Bundesjustizministerin a.D.

Victoria Reichelt, Journalistin, Moderatorin „DIE DA OBEN!“ bei funk

Moderation: Dr. Stefan Braun, Table.Media

am 13. Februar 2025 bei der Veranstaltung Vox Populi - Wie Populismus die Demokratie herausfordert und verändert in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. 

Populismus ist nie für den Populus, er ist immer gegen das Volk.

Dr. Helmut Brandstätter MdEP, NEOS, Renew Fraktion des Europäischen Parlaments

Nichts ist so anstrengend wie gelebte Freiheit.

Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker, Publizist, Autor von u.a. „Freiheitsschock“ (2024)

Die gesamte Diskussion gibt's hier zum Nachschauen:

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich lasse mir die Heimat von Rechtspopulisten nicht wegnehmen.

Dr. Helmut Brandstätter MdEP, NEOS, Renew Fraktion des Europäischen Parlaments

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Kurzinterview mit Victoria Reichelt, Journalistin, Moderatorin „DIE DA OBEN!“ bei funk

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Bei Medienanfragen kontaktieren Sie bitte:

Florian von Hennet
Florian von Hennet
Leiter Kommunikation, Pressesprecher
Telefon: + 4915202360119
Close menu