Kuala Lumpur
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) fördert Demokratie, Menschenrechte, wirtschaftliche Freiheit und die Eindämmung des Klimawandels. In Südost- und Ostasien haben wir Niederlassungen in Bangkok, Hanoi, Jakarta, Manila, Seoul, Und Taipei. Wir arbeiten auch in Malaysia. In Malaysia arbeiten wir mit 12 lokalen Partnern zusammen. Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Arbeit haben, kontaktieren Sie uns bitte. Hier können Sie auch unser Team kennenlernen.
Aktuelles
-
„Fighting Starts When Talking Stops": Der Konflikt um das Südchinesische Meer im Licht einer neuen US-Außenpolitik
Die ersten drei Monate von Trumps zweiter Amtszeit haben die Weltpolitik auf den Kopf gestellt. Ähnlich wie in Europa wird auch in Südost- und Ostasien befürchtet, dass Trump Allianzen über Bord werfen könnte.
-
Werden die BRICS-Staaten oder Donald Trump die liberale Weltordnung neu formen?
Die liberale Weltordnung steht unter Druck: Während die BRICS-Staaten alternative Strukturen aufbauen, verfolgt Trump eine „America First“-Politik. Wer wird die Zukunft der globalen Ordnung prägen?
-
BRICS – Was sind die Schlüsselthemen für 2025?
BRICS wächst und gewinnt an Einfluss: Mit neuen Mitgliedern stehen Themen wie Handel, KI-Regulierung, Klimawandel und die globale Neuordnung im Fokus. Wohin steuert der Staatenbund 2025?
-
Telenisa Jahresbericht in Kuala Lumpur vorgestellt
Sisters in Islam (SIS) hat einen umfassenden Bericht über die Aktivitäten ihrer Initiative Telenisa im Jahr 2023 veröffentlicht. Telenisa bietet seit 2008 kontinuierlich kostenlose Rechtsberatung im Bereich des islamischen Familienrechts (Syariah) an. Die Veranstaltung zur Vorstellung des Jahresberichts fand am 12. Juli 2024 im Grand Millenium Hotel, Bukit Bintang, Kuala Lumpur statt.
-
Förderung der staatsbürgerlichen Bildung und Wählerschulung: GMM trainiert Schulleiter
Die Akademi Gagasan Minda Merdeka (GMM) hat am 24. und 25. April 2024 erfolgreich ein Leadership-Training für Führungskräfte auf Gemeindeebene organisiert. Dieser Workshop war der Auftakt zu einer Partnerschaft zwischen GMM und FNF Malaysia, die sich in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium des Bundesstaates Johor für die staatsbürgerliche Erziehung und die Wählerbildung in ganz Malaysia einsetzt.
-
Malaysia Outlook Conference 2024: Stabilität als Erfolgsfaktor
Am 6. März veranstaltete IDEAS Malaysia seine jährliche Malaysia Outlook Conference (MOC) unter dem Thema „Ensuring Stability Delivers“. Wie in den vergangenen Jahren bot die MOC sowohl Experten als auch der breiten Öffentlichkeit eine Plattform für kritische Diskussionen über die jüngsten politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in und um Malaysia.
-
Anwar Ibrahims ersten 100 Tage als Premierminister
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist nach Malaysia. Dort trifft er auch Anwar Ibrahim, den neuen Premierminister. Ibrahim war zuvor 25 Jahre lang Oppositionsführer und hatte 10 davon durch politisch motivierte Verurteilungen im Gefängnis verbracht. Seit November leitet Ibrahim eine breite Regierungskoalition, der auch frühere Feinde angehören. Tricia Yeo, Chefin von Malaysia´s Institute for Democracy and Economic Affairs (IDEAS), analysiert Ibrahims ersten 100 Tage im Amt.